News und Files:
|
Warpstock Europe: Das erfolgreiche US-Event findet dieses Jahr endlich seine Entsprechung in Deutschland: Auf der Warpstock-Homepage gibt es weitere Informationen, tagesaktuelle OS/2-News u.v.a.m.
Das nebenstehende, ehemals offizielle Warpstock-Logo ist übrigens von mir :-)
os2.org: Aufwendiger Service mit Neuigkeiten, Kommentaren, eigenen Programmen etc.
OS/2 Supersite: Geballte Informationen zu OS/Halbe, neue Files und Links, schneller Hobbes-Mirror und ein Bißchen Kommerz.
Masterupdate: Die (ehemals) erste Adresse, wenn es um Patches, FixPaks und Updates geht, mittlerweile etwas betagt.
OS/2 Warp 4 Update-Übersicht: Sehr gut gestaltete Seiten mit allen erdenklichen Updates und Fixes für Warp 3 / 4, Bonuspack sowie andere Systemkomponenten. Übersichtlich gegliedert und ziemlich vollständig.
OS/2 Warp News and Rumors: Neuigkeiten rund um OS/2 sowie Advocacy. Mit enormer Aktualität und häufiger Update-Frequenz (News und Files).
OS/2 News and Rumors: S.o., allerdings in der Regel noch einen Tick aktueller.
Warp X - The future with OS/2 Warp.: Spekulation, Dichtung und Wahrheit in Formvollendung :-)
|
Buntes bei IBM:
|
The IBM Developer Connection: Die DevCon online. Viele Utilities, Dokumentationen und Entwicklungswerkzeuge auch kostenfrei per Guest-Level verfügbar.
IBM Software Choice - Katalog: Die offizielle Update- und Upgrade-Quelle für die ganze Warp-Familie.
IBM Testcase: Neues aus den Entwicklerlabors: Private Fixes, Tools und mehr, oft nur für ein paar Tage erhältlich.
PSP Service APAR Database: Bugfixes, Probleme und deren Lösungen dazu sind hier verzeichnet und komfortabel such- und einsehbar.
IBM EWS: Einige der besten Freeware-Tools kommen direkt von IBM, veröffentlicht als "Employee Written Software". Neben dem obigen FTP-Link gibt's auch noch eine HTTP-Aufbereitung davon (dead link ... ).
|
Information:
|
The Win32-OS/2 Project: Infopage eines (ehemals) sehr vielversprechenden Projekts von einem Team um Timur Tabi, das Win32-Lauffähigkeit unter OS/2 zum Ziel hat, indem die entsprechenden API-Calls in native umgesetzt werden. Erste (und in dieser Form letzte) Versionen verfügbar. Deutscher Mirror.
OS/2 Warp on the 'Net, Software Developers.: Wer entwickelt was, wann und wo. Sicher eine der umfangreichsten Sammlungen von Entwickler-Links.
The Ultimate OS/2 Gaming Page: Erste Anlaufstelle, um sich über Spiele und alles, was unter OS/2 dazugehört, zu informieren.
The OS/2 Netlabs - The future of OS/2 computing: Initiative ähnlich des GNU-Projekts für Freeware und PD. Mitmachen. Etliche Projekte in der Mache, diverse bereits fertig und downloadbar (GIMP/2, MySQL, MAMEOS/2, etc.)
OS/2 Warp and (HP) CD Writers F.A.Q.: Sehr gute FAQ zum Thema CD-Writer von Fernando Cassia.
TeamOS/2 Ruhr e.V: Informative Seiten mit guten Startpunkten für die meisten OS/2-Belange. Wird sehr engagiert gepflegt.
|
TVFS und Co.:
|
TVFS.Conf: Ersetzt die Rexx-Scripting-Funktion von TVFS für das Laden und Speichern von Konfigurationen durch Einsatz von Konfigurations-Files. Einfachere Editierbarkeit und Modifizierbarkeit sind die Folge.
ObjectRexx benötigt.
TVFSLink: Einfaches PM-Interface für das Linken von Files und Directories per Drag&Drop.
TVFS_RM: Tool, das die Benutzung von TVFS auch mit Wechselmedien erlaubt, ohne Umwege über Harderror-Dialog oder Netzwerk-Laufwerke. Schönes PM-GUI mit übersichtlicher Notebook-Gliederung.
|
Freeware:
|
Warp Enhancer: Transparente Systemerweiterung mit häufig vermissten Features wie Statuszeile in allen Fenster, NumLock-Handling, Scrollen mit der Maus, Fensterlisten-Filter, erweiterter Shutdown-Dialog etc.
warp 4. engage!: Einige Freeware-Tools z.B. für die Kommandozeile und v.a. die Systemerweiterung XFolder, die sich immer mehr zu eierlegenden Wollmilchsau entwickelt, sind hier erhältlich.
TAKASUGI Shinji's Gallery: Die NPSWPS-Erweiterung ist für Warp 3 unverzichtbar. Close-Button, Z-Order-Handling u.v.a.m. sind geboten. Weiterhin gibt's ein PM-Spiel, einen X-Eyes-Klon und einige weitere Utilities.
Warpguru's home page: Roman Stangls 'Program Commander/2' ist sowohl ein WPS-Replacement als auch eine WPS-Erweiterung mit diversen leistungsstarken Features. Einige Stichworte: Rollup-Button für alle Fenster, virtueller Desktop, programmabhängiges Environment etc.
Daniel Steiner: Hat sich des lang erwarteten Zugriffs auf NTFS- und VFAT-Partitionen angenommen. Erste Ergebnisse sind hier zu sehen und herunterzuladen.
Henk's Homepage: Die legendären WPTools zur Systemwartung sowie das bereits sehr gut und stabil laufende FAT32-IFS und einiges mehr sind bei Henk Kelder zu bekommen.
Samuel Audet's Programs: Hier gibt's ein paar tolle Freeware-Tools (WarpCenter-Enhancer, Hotkey-Tools, HotScroll etc.).
Animated Mouse Pointer for OS/2: Christian Langanke hat (neben Prozess-Managern, einem Ausblend-Utility für die Fensterliste und das bekannte SendYes) das Must-have für animierte Mauszeiger im Angebot.
Martin Krischik's Homepage: SOM, Java und ObjectRexx sind hier das Thema. An Freeware sind Impos-Scanner-Skripte, Modifizierer für die WPS u.v.a.m. zu bekommen.
Andreas Röderer - Homepage: Der Initiator der Fido-FAQ für Warp 4 hat selbige und BACKOS2, ein sehr gutes Rexx-System-Backup für die Oberfläche zu bieten.
Christoph Bratschi's Homepage: Editoren, den besten Soundblaster-Mixer, Netscape-Plug-ins u.v.a.m. gibt's hier. Alles Freeware.
Cosmic Defender: 3D-Action-Shooter für PM. Unterstützt DIVE etc. Relativ frühe aber spielbare Versionen sind downloadbar.
Pretty Pop Software: Den automatischer Ftp-Uploader zur Homepages-Wartung Jasmine, einen Wallpaper-Changer u.v.a.m gibt's bei Ken Kinoshita. Alle Programme sind sehr praktisch und mit nettem PM-GUI.
|